: Hilfsaktion für Altersheim
Mit einem Spenden- und Hilfe-Aufruf zugunsten des im Potsdam -Babelsberger Ortsteil Klein-Glienicke gelegenen „Feierabendheimes“ wendet sich der Zehlendorfer Sozialstadtrat Schmidt an die Öffentlichkeit. In dem baulich heruntergekommenen Altersheim sind unter pflegerisch und hygienisch unzureichenden Bedingungen mehr als 80 alte Menschen untergebracht. Sozialstadtrat Schmidt spricht von „menschenunwürdigen“ Verhältnissen, die ohne schnelle Hilfe hoffungnslos seien. Dringend benötigt würden Geldspenden, um so bald wie möglichst pflegerische Hilfsmittel und -geräte kaufen zu können. Der Sozialstadtrat hält darüber hinaus aber auch persönliche Besuche im „Feierabendheim“ für unbedingt erforderlich, um den vereinsamten alten Menschen wieder Kontakte zur Außenwelt zu vermitteln. Geld kann unter Angabe der Buchungsbezeichung „3900/28290 Feierabendheim“ gespendet werden, und zwar entweder bar in der Bezirkskasse im Rathaus Zehlendorf, Teltower Damm 16 (Mo-Fr, 9-13 Uhr) oder per Überweisung auf die Konten des Bezirksamtes Zehlendorf: Nr. 1605-101 beim Postgiroamt Berlin bzw. Nr. 1010003000 bei der Sparkasse der Stadt Berlin West. Interessenten für den persönlichen Besuchsdienst können sich im Rathaus Zehlendorf Zimmer D104 oder per Tel. 8073308 anmelden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen