: Wohnschachtel zum Selberfalten
1. Aufschriftseite A aufklappen; 2. Seitenteile aufrichten; 3. Vier Schmalseiten B nach innen klappen; 4. Ausschnitte mit dem Daumen eindrücken; 5. C-Seite über die kurzen B -Teile ganz nach innen einklappen; -Bitte Hohlräume mit Holzwolle, Papier... ausfüllen und Faltschachtel vor Nässe schützen; -Besondere Verpackungsbestimmungen für Auslandsschachteln und -schächtelchen am Postschalter erfragen; -Bitte stets Kordel und sämtliche Klebestreifen verwenden, dies erhöht die Stabilität.
Konzeption und Falttechnik: Deutsche Bundespost
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen