: Walter Janka - erst rehabilitiert, jetzt mit einem Preis bedacht
Walter Janka, erst im Zuge der politischen Wende in der DDR rehabilitiert, hat zusammen mit sechs weiteren Film- und Fernsehschaffenden der DDR am Freitag in Ost-Berlin den Heinrich-Greif-Preis 1990 erhalten. Janka war zeitweilig Dramaturg im DEFA-Studio für Spielfilme. Ein 1957 ergangenes Urteil in einem stalinistischen Schauprozeß wurde vor kurzem aufgehoben. Janka erhielt den Heinrich-Greif-Preis „in Würdigung seiner Verdienste um die Pflege des kulturellen Erbes, für sein dramaturgisches Gesamtschaffen unter Hervorhebung seines schöpferischen Anteils an der Adaption des Goya-Romans von Lion Feuchtwanger“. Die weiteren Preisträger sind: Wolfgang Dietzel, für sein erfolgreiches Schaffen als Kameramann des DEFA-Dokumentarfilmstudios; Bodo Fürneisen, für seine Leistungen als Regisseur beim Fernsehen der DDR und bei der DEFA; Hedda Gehm, für dramaturgische Leistungen auf dem Gebiet des Animationsfilms im DEFA-Studio für Trickfilme; Christfried Sobczyk, für Leistungen als Cheftonmeister im DEFA-Studio für Spielfilme; Günter Agde und Volker Weidhaar von der Akademie der Künste der DDR, für ihre langjährige filmpropagandistische Arbeit.
taz/dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen