: Hopp oder Top: Erstes Finale im Eishockey:
München (dpa) - Ausgerechnet vor dem ersten Finalspiel um die deutsche Eishockeymeisterschaft heute um 19.30 Uhr in Düsseldorf bangt Titelverteidiger SB Rosenheim um seinen Torjäger: Gordon Sherven, hinter DEG-Star Dieter Hegen (43) mit 41 Toren erfolgreichster Schütze, liegt seit zwei Tagen mit Grippe und Fieber im Bett. „Wir packen die DEG“, ist Kapitän Ernst Höfner dennoch vom dritten Titelgewinn nach 1982, 1985 und 1989 überzeugt.
„Hopp oder top. Im Finale geht's voll zur Sache.“ Rosenheims Verteidiger Rainer Blum macht deutlich, daß die Mannschaft trotz der jüngsten Kritik auch im Duell mit der Düsseldorfer EG auf Härte und Kraft setzt. Im Vorjahresfinale, ebenfalls gegen die DEG, hatte neben athletischer Wucht und körperlich hohem Einsatz ein „Wundermittel“ den Sportbund zum Meister gemacht. Ob sich die Oberbayern diesmal wieder mit der chinesischen Aggressivitätspunktur behandeln, ist ein streng gehütetes Geheimnis.
Die DEG ist jedenfalls auf alles gefaßt. „Wir werden unsere Spielweise dem Gegner anpassen und notfalls auch hart zur Sache gehen“, drohte Trainer Peter Hejma.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen