: Neuer Intendant beim BR
Beim Bayerischen Rundfunk (BR) wird heute ein neuer Intendant gewählt. Einziger Kandidat als Nachfolger für Reinhold Vöth, der aus gesundheitlichen Gründen zum 31. März sein Amt niederlegt, ist Albert Scharf (55). Scharf ist seit 1966 Juristischer Direktor und seit 1973 auch stellvertretender Intendant der drittgrößten Rundfunkanstalt der ARD. In der nationalen Medienlandschaft vertrat der als liberal-konservativ eingeschätzte Scharf neun Jahre lang die Belange des BR und der ARD als geschäftsführender Justitiar. Seit 1983 steht er als erster Deutscher an der Spitze der Europäischen Rundfunkunion (UER). Zudem unterrichtet er an der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film.
dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen