piwik no script img

Bestechungsverdacht

■ 2. Fall bei „Umweltschutz Nord“

In die Bestechungsaffäre um die Firma Umweltschutz Nord (Ganderkesee) ist nach einem Bremer Umweltbeamten auch ein Beamter des niedersächsischen Landesamtes für Wasserwirtschaft (Hildesheim) verwikkelt. Der Laborleiter des Landesamtes, Lutz Gerschler, der seit Jahren auch für die 1983 stillgelegte Sondermülldeponie Münchehagen (Landkreis Nienburg) zuständig war, ist von seinen Aufgaben entbunden worden. Diese Weisung sei getroffen worden, da Gerschler „klar gegen seine Dienstpflichten verstoßen“ habe. Gerschler gehörte zu den Beamten aus Umweltbehörden, die sich vom Inhaber der Umweltschutz-Firma im Jahre 1987 mit Familie auf dessen Ranch in Texas zum kostenlosen Urlaub einladen ließen.

dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen