piwik no script img

Aime Cesaire: Strandgut

Aime Cesaire

Strandgut

Die Unfähigkeit einer Äußerung oder überaus wirklicher Pferde

die wiehern

hörbarer Wust

Wust der Dünung kleiner Buchten geknickter Halme

ihr Geruch einzige sichere Übermittlung des Erbrochenen

abgehackte Rufe unwiderruflicher Muscheln Gerüche Gerüche

Schweiß

und

Schimmern

Reste von Riten von Mythen

-Erinnerungen Fraß der Motten

wütendes Wühlen der Quellen

im Gerümpel abrutschenden Erdreichs

in Landschaften Trugbildern Hinwendung zur Gewohnheit und

spöttisch

die stille Vornehmheit des Risses

Aime Cesaire: Jede Insel ist Witwe. Gedichte, aus dem Französische

nachgedichtet von Klaus Laabs und Brigitte Weidmann, Verlag Volk und Wel

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen