piwik no script img

Die Intifada zelebriert den "Tag des Bodens"

den „Tag des Bodens“

PalästinenserInnen in den besetzten Gebieten und der Diaspora feiern heute den „Tag des Bodens“. Die „Vereinte Führung“ der Intifada rief zu einer Widerstandswoche auf, in deren Rahmen heute erneut ein Generalstreik stattfinden soll. Auch die israelische Friedensbewegung ist aufgerufen worden, sich an Aktionen und Feiern zu beteiligen. „Unter den Füßen der Zionisten soll alles Land unseres besetzten Staates entflammen“, hieß es pathetisch im Aufruf der Intifada-Führung. „Wir wollen an diesem Tag allen Siedlern eine neue Lektion der Intifada erteilen.“

Während israelische Araber einerseits in einer Reihe von Flugblättern zur Teilnahme an den Aktionen der PalästinenserInnen aufriefen, mahnten andere Gruppierungen zur Wahrung der Disziplin und warnten vor einer Konfrontation mit den Sicherheitskräften.Foto: Tinus Kramer

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen