: Haarsträubend
■ betr.: "Der Hexenaufstand steht noch aus", taz vom 22.5.90
betr.: „Der Hexenaufstand steht noch aus“, taz vom 22.5.90
Ich dachte, mich - weiblich, 24 - trifft der Schlag, als ich in dem ansonsten guten Artikel von Gabriele Grafenhorst auf die Stelle stieß, an der sie allen Ernstes den Coitus Interruptus als natürliches Verhütungsmittel propagiert. Weder ist der Coitus Interruptus „natürlich“ (sonst würden nicht so viele Männer dabei versagen), noch dient er der Verhütung - ganz im Gegenteil! Daß der sogenannte Coitus Interruptus eher eine Schwängerungsmethode ist, müßte auch einer DDR-Feministin bekannt sein. Oder sollte sie tatsächlich noch nichts davon gehört haben, daß Spermien die häßliche Angewohnheit haben, schon vor der Ejakulation/dem Orgasmus vorwitzig und in kleinen (aber genügenden) Mengen auszutreten? (...)
Sexuelle Unaufgeklärtheit in der DDR hin oder her - dieser Vorschlag aus der Feder einer sich selbst als „Hexe“ titulierenden Feministin... haarsträubend!
Sabine Wagner, Freiburg
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen