piwik no script img

Ramos bestreitet Putsch-Komplott

Manila (dpa) - Der philippinische Verteidigungsminister Fidel Ramos hat Behauptungen einer bisher kaum in Erscheinung getretenen Rebellengruppe, er bereite mit Hilfe des amerikanischen Pentagonchefs Cheney den Sturz von Präsidentin Corazon Aquino vor, als „reine Propaganda“ zurückgewiesen. Ramos nannte entsprechende Presseberichte „völlig unfundiert und den Tatsachen widersprechend“. Die Oppositionszeitung 'Newsday‘ und andere Blätter in Manila berichteten über Putschpläne der beiden Verteidigungsminister. Sie beriefen sich dabei auf ein angeblich von der geheimen „Young Officers Union“ (YOU) in Umlauf gebrachtes Dokument. Laut 'Newsday‘ beschuldigt die YOU Ramos, er stelle mit Hilfe Cheneys ein „Söldnerbataillon“ auf.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen