piwik no script img

Bald Ende der Santa Fu Revolte?

■ Senator Curilla gibt nach

Überraschende Wende bei der Häftlingsrevolte im Hamburger Knast Santa Fu: Nachdem Justizsenator Curilla gestern Mittag den 250 Meuterern weitreichende Zugeständnisse gemacht und sich für den Abend zu direkten Verhandlungen im Knast bereit erklärt hatte, kehrte der überwiegende Teil der Rebellierer wieder in ihre Zellen zurück. Ein Ende der viertägigen Revolte schien danach greifbar. Nur eine Gruppe von zwei Dutzend hielt bei Redaktionsschluß noch den Anstaltshof und die Dächer von Santa Fu besetzt.

Vorangegangen waren direkte Verhandlungen zwischen Behördenbeauftragten und Gefangenen auf dem Gefängnishof. Künftig darf die Insassenvertretung auch Gefangene in den Isolationstrakten besuchen. Außerdem wurde den Knackis zugesichert, daß sie regelmäßig Pressekonferenzen abhalten können. Die Behörde garantiert den Gefangenen, keine Repressalien wegen der Revolte zu verhängen. Siehe Seite 5

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen