: Wal in Not
Hamburg (taz) - Endlich: Greenpeace darf mal wieder einen Wal retten. Seit Samstag schippert nach Beobachtungen Einheimischer ein etwa zwölf Meter langer Minkwal oder Finnwal an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste direkt vor der Büsumer Hafeneinfahrt herum. Weil das Tier offensichtlich orientierungslos ist, wollen es die Regenbogenkämpfer von ihren Schlauchbooten aus mit akustischen Signalen in tiefere Gewässer locken. Dafür brauchen sie allerdings Verstärker, gute Unterwasserlautsprecher und die entsprechenden Walgesänge auf Kassette. Und falls die nichts nützen: Es sind auch schon Belugawale mit klassischer Musik aus dem Eis gelockt worden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen