piwik no script img

Kühlschrank auf Pump

Mit Darlehen will die Energieversorgung Weser-Ems AG (EWE) ihren Kunden den Kauf energiesparender Elektrogeräte und Heizungsanlagen erleichtern. Damit folgt sie dem Beispiel anderer Energieversorgungsunternehmen. Wie die EWE am Freitag in Oldenburg mitteilte, gibt es für den Austausch eines „Energiefressers“ gegen ein energiesparendes Neugerät ein Anschaffungsdarlehen zu einem Zinssatz von sechs Prozent bei einer Laufzeit von bis zu drei Jahren. Für die Anschaffung eines Kühlgeräts gibt es bis zu 2.000 Mark Kredit. Wer seine Heizungsanlage modernisiert oder auf Erdgas umstellt, kann 7.000 Mark in Anspruch nehmen. Das EWE wies am Freitag darauf hin, daß Kühlgeräte der 90er Generation bis zu 40 Prozent weniger Strom verbrauchen können als die zehn „jahre älteren Vorgänger. Bei modernen Heizungskesseln könne die Einsparung bis zu 35 Prozent betragen. dp

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen