: Chrom, Neon und Rock'n Roll
DER TIP Chrom, Neon
und Rock'n'Roll
(American Graffiti, SAT.1, 23.15 Uhr) Ein Budget von 750.000 Dollar setzte der Produzent Francis Ford Coppola für diesen relativ unaufwendigen Film ein, der über zehn Millionen Dollar erwirtschaften und seinem Regisseur George Lucas die Verwirklichung seiner Star Wars-Trilogie ermöglichen sollte. Für die Dreharbeiten waren nicht mehr als 28 Tage vorgesehen, von denen Lucas vorwiegend die Nächte benötigte, um seine nostalgische Rückschau auf die frühen Sechziger in Szene zu setzen.
In lockerer Folge reiht Lucas kleine Geschichten und Erlebnisse seiner jugendlichen Protagonisten aneinander, die er zwölf Stunden lang beobachtet. Für einige von ihnen heißt es Abschied nehmen, von den Freunden, der gewohnten Umgebung und wohl auch der Jugend, denn am folgenden Tag werden sie ihren kleinen nordkalifornischen Heimatort verlassen, um ein Collegestudium zu beginnen. Neben den damals noch unbekannten Schauspielern Richard Dreyfuss und Harrison Ford sind zu sehen Paul LeMat, Ronny Howard und der legendäre Discjockey Wolfman Jack als er selbst.H.K.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen