: Mietwohnungsbau wird stärker gefördert
Berlin. Der Geldtopf, mit dem der Bau von Mietwohnungen auf dem „3. Weg“ gefördert wird, wird aufgefüllt. Statt des geplanten Baus von 900 Wohnungen können so dieses Jahr 1.800 Wohnungen mit jeweils knapp 60.000 Mark subventioniert werden. Das Geld kommt aus dem „Eigentumsprogramm„-Topf. Von geplanten 1.850 Wohnungen sind bisher nur 442 bewilligt worden. Dieses Jahr wird damit der Bau von 7.050 Wohnungen gefördert. Zusammen mit dem „1. Förderungsweg“ (4.000 Sozialwohnungen) und dem Sonderprogramm für den Dachgeschoßausbau ist für 1990 der Bau von 7.050 Mietwohnungen vorgesehen. 1989 waren 4.070 Mietwohnungen gefördert worden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen