: Ex-Agenten gegen Linke
CHILE
Santiago de Chile (afp) - In Chile scheint es zum Ausbruch eines „kalten Krieges“ zwischen der Linken und ehemaligen Sicherheitskräften des Ex-Diktators General Augusto Pinochet zu kommen. Die kommunistische Zeitung 'El Siglo‘ veröffentlichte am Sonntag in Santiago de Chile Morddrohungen, die ihre Redakteure erhalten hatten. „Paß auf, marxistischer Mörder, wir überwachen Dich!“, hieß es in Drohbriefen eines Kommandos „Gabriel Rodriguez Alcaino“, die auch Mitglieder der Revolutionären Bewegung der Linken erhielten. Die Zeitung 'La Tercera‘ veröffentlichte Informationen der Geheimdienste, nach denen ehemalige Agenten gezielt linksradikale Chilenen bedrohen würden. Doch auch auf linker Seite werden mögliche Anschläge vorbereitet. Hier ist von Rache und offenen Rechnungen für die während der Militärdiktatur ermordeten und verschwundenen Genossen die Rede. Der Geheimdienst verfüge über Dokumente, in denen sich ehemalige Agenten und Guerilleros den Krieg erklärten, schrieb 'La Tercera‘.
ITALIEN
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen