: Was ist das für eine Zivilisation?
Wie schnell ist nun doch wieder unsere Euphorie nach dem Auftauen der kalten Krieger verflogen. Sofort nach der neuen Ost-West-Harmoniewelle setzen sich wieder Armeen in Marsch, einzig und allein aufgrund wirtschaftlicher Interessen. Was ist das eigentlich für eine Zivilisation, die den Preis von Menschenleben zu zahlen bereit ist, um den Preis des Öls auf unter 25 Dollar pro Barrel zu drücken?
Saddam Hussein, da besteht kein Zweifel, würde auch ohne US -Armeeaufmärsche mit Offensivschlagkraft in einigen Monaten klein beigeben müssen, wenn niemand mehr sein Öl abnimmt. Der Irak bezieht 95 Prozent seiner Gesamteinnahmen durch den Ölexport.
DFG-VK Gruppe Nürnberg: Rolf Arnold (BRD)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen