piwik no script img

Jegliche Rüstungsexporte sind einzustellen

■ betr.: "Sich heraushalten geht nicht" (Udo Knapp), taz vom 11.8.90

betr.: „Sich heraushalten geht nicht“ (Udo Knapp),

taz vom 11.8.90

Ich finde Udo Knapps Gastkommentar zum großen Teil schon auf einer richtigen Analyse der Ereignisse basierend, bin aber nicht damit einverstanden, die Rüstungsexportbeschränkung auf den Nahen Osten einzuschränken.

Es muß stattdessen heißen: „Jegliche Rüstungsexporte sind einzustellen.“ Konversion ist angesagt - die Firmen sollen ihre fabelhaften Exporterträge mit Kläranlagen, Wasserkraftwerken, Windkraftanlagen, von mir aus Anlagen zur Gewinnung von Wasserstoff mittels Solarenergie zur Energieversorgung in Gegenden mit großer Sonneneinstrahlung erzielen.

Alle schauen nach Kuwait, das vom Irak nur überfallen werden konnte aufgrund der militärischen Stärke (den Giftgas - und Equipment-Lieferungen der Bundesrepublik, der USA und der UdSSR sei Dank), aber niemand spricht von all den Ländern, die dank dieser „Entwicklungshilfe“ auf einem Haufen Waffen und Schulden sitzen.

Der Reichtum der BRD kann nicht länger auf dem Export von Kriegsgütern in alle Welt basieren - und dann ist alles erschüttert über den „Krisenherd“. (...)

Ingrid M.Buchwieser, Hamburg (BRD

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen