: Visumzwang für Polen
■ Österreich grenzt Osteuropäer, Italien Afrikaner aus
Wien/Rom (ap) - Österreich und Italien machen ihre Grenzen dicht. Polnische StaatsbürgerInnen, die in die Alpenrepublik einreisen wollen, müssen seit heute und für die kommenden sechs Monate ein Visum vorweisen. 1.500 Soldaten des Bundesheeres sollen an der Grenze zu Ungarn illegale EinwandererInnen - vor allem aus Rumänien stoppen. Wie Bundeskanzler Vranitzky bekanntgab, wird dieser Einsatz zunächst auf zehn Wochen befristet. Italien indes hat gestern für Einreisewillige aus der Türkei sowie aus sechs afrikanischen Ländern die Visumpflicht eingeführt. EinwandererInnen aber auch Touristen aus Algerien, Tunesien, Marokko, Mauretanien und der Türkei müssen seit Anfang September bei den diplomatischen Vertretungen Italiens in ihren Ländern ein Visum beantragen.SEITE 2
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen