: Oldenburger Performierung
Von Stund an hat Oldenburg eigene Performance-Tage. Das Programm:
Heute zeigen Marikke Heinz-Hoek und Dörte Nienstedt aus Bremen ihre Installation „Oldenburger Verführungsraum“. Atty Bax aus den Niederlanden zeigt die Performance „Vis. First Movement to M...“, und die Kölner Inge Broska und Hans- Jörg Tauchert eröffnen ein Kontaktcafe.
Am Samstag gibt es „Stäbchen-und Schachterltanz“ von Li Portenlänger aus Bremen, die Performance „Kistkast“ von Hamu Padrock und Doris Garduhn aus Oldenburg und zum Beschlusse wieder das „Kontaktcafe“.
Am Sonntag sitzt die Berlinerin Hanna Frenzel „in der Tinte...“, Ruth Geiersberger, und Alfred Mehnert aus München kreißen und bringen „Sprachgeburten“ hervor, und ganz am Ende steht die dritte Variation des „Kontaktcafe“.
Die Tage sind jeweils so organisiert: Die erste Performance, um 20 Uhr, findet in der Arthotek, Peterstr. 1, statt; die zweite um 21 Uhr in der Pferdemarkthalle; und die letzte des Abends im Cafe Riemers, Johannisstraße. Info: 0441/235 26 92.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen