piwik no script img

Delmenhorst: Skinüberfall

■ Besitzer einer Kneipe verletzt, Scheiben Bruch

Nach Monaten des Waffenstilstandes haben Skins am Samstag eine Delmenhorster Kneipe überfallen, die als Treffpunkt von Autonomen und Antifa-Gruppen gilt. In der „Kneipe ohne Namen“ wurden sämtliche Scheiben zerschlagen. Dem Besitzer wurde mit einem Baseballschläger auf den Arm geschlagen. Er mußte im Krankenhaus behandelt werden. Sachschaden: 3.000 Mark.

Bereits am 3. Oktober war es vor dem Delmenhorster Rathaus zu Angriffen alllerdings nur verbaler Art gekommen. Anläßlich der Vereinigungsfeierlichkeit hatten Autonome vor einem Großdeutschland gewarnt, während Skins mit Parolen „Ausländer raus“ forderten. Als Reaktion hatten die Antifas ein bereits vereinbartes Fußballspiel mit den Skins abgesagt.

Dieses Fußballspiel war eines der Ergebnisse der Arbeit im Delmenhorster Jugendzentrum „Villa“. Dort trifft sich seit geraumer Zeit eine Skingruppe, die von einem festen Ansprechpartner betreut wird. Die Animositäten zwischen Skins und Antifas konnten soweit abgebaut werden, daß es bis Samstag zu keinen Tätlichkeiten mehr kam.

Für die Antifas bedeutet der Kneipenüberfalll ein „Ende des Friedensabkommens.“ Dennoch: „Es soll keinen Bandenkrieg geben“, hofft einer von ihnen. Ihre Forderung: Das Jugendzentrum Villa solle die Türen für an dem Überfall beteiligte Skins geschlossen halten. shbk

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen