piwik no script img

Wackere Färinger

■ EM-Qualifikationen und Freundschaftsspiele

39.000 folgten im Kopenhagener Idreats-Park mit größter Spannung dem EM-Qualifikationsspiel (Gruppe 4) zwischen den Amateuren von den Färöer Inseln und Dänemark. Die große Überraschung blieb aus, mit einem 1:4 (1:2) zogen sich die Schafsinsulaner gut aus der Affäre. 6.000 Färinger Fans waren mit ihren Fußballern per Schiff und Flugzeug nach Kopenhagen geeilt. Der Kampfgeist der Amateure war imponierend, sie glichen in der 22. Minute durch Morkore sogar den ersten Rückstand aus.

Seit 1380 sind die Färöer ein Teil des dänischen Königreiches. Erst 1948 gelang es ihnen, die Selbstverwaltung zu erlangen. Die alten Hierarchien, fußballerisch wie politisch, bestehen weiter. Scheiße.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen