: NEUE RB-REIHEHört! Hört!Die Hörspieler kommen aus den Studios
Wo wir jetzt in unserer videomaßstäblich verclipsten Welt gar nichts anderes mehr wollen als Bilder schlemmen, ist es ein ganz armes Ohrenputtel geworden, das Hörspiel.Aber erstens wird es langsam auch wieder interessant für Leute, die merken, was alles für Sinne Anschluß ans Hirn haben, zweitens pocht das Hörspiel selber hie und da schon auf die Werbetrommel, der NDR stellt seine Hörspiele schon lang im Abaton-Kino vor, und jetzt also zieht auch Radio Bremen nach.
Die Hörspielabteilung des Heimatsenders geht ab heute regelmäßig an die Öffentlichkeit, jeden letzten Mittwoch im Monat, und stellt einen ihrer neuesten Schätze vor, einschließlich daran beteiligter SprecherInnen, DramaturgInnen, AutorInnen, die zu Rede, Antwort und sonstigem Plausch bereitstehen.
Den Anfang macht heute abend um 20 Uhr im Kaminsaal der Villa Ichon (Goetheplatz 4) das Hörspiel „Total real“ von dem im Kommen begriffenen Oldenburger Autoren Jens Hagen (Regie: Hans Helge Ott), welches von der Akademie der Darstellenden Künste in Berlin gerade zum Hörspiel des Monats Juli auserwählt worden ist.
schak
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen