piwik no script img

■ ABRÜSTUNDWarschauer Pakt einigt sich auf Quoten

Prag (afp) — Die sechs Mitgliedsstaaten des Warschauer Paktes haben sich am Samstag in Prag auf die jeweiligen nationalen Kontingente von Kampfpanzern geeinigt. Die Sowjetunion hat nach langen Verhandlungen zugestimmt, ihr Panzerarsenal auf 13.150 Stück abzubauen. Der VKSE-Vertrag kann nun am 18.November in Paris unterzeichnet werden. In den Wiener Verhandlungen über die konventionellen Streitkräfte in Europa (VKSE) bemühen sich Nato und Warschauer Pakt seit 1989 um Abrüstungsfortschritte.

NEUSEELAND

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen