: Euro-Qual
Der Jubel in Österreich währte nur eine knappe Viertelstunde. Ogris hatte die Austrianer nach fünfzehn Minuten vor 15.000 entsetzten Zuschauern in Belgrad gegen Jugoslawien in Führung gebracht, aber in der 32. Minute glich der überragende Pancev bereits aus. Katanec (43.) und noch zweimal Pancev (52., 86.) drückten die Hoffnungen der Österreicher, sich für die EM 1992 in Schweden zu qualifizieren, fast auf den Nullpunkt, nachdem sie schon ihr erstes Spiel gegen die Färöer-Inseln mit 0:1 verloren hatten. In der Tabelle der Gruppe 4 führt Jugoslawien mit 4:0 Punkten vor Dänemark (3:1), den Färöer-Inseln (2:2), Nordirland (1:3) und Österreich (0:4)
Gruppe 3:
Ungarn — Zypern 4:2; Tabelle: 1. Ungarn (4:2), UdSSR (2:0), 3. Italien (1:1), 4. Norwegen (1:3), 5. Zypern (0:2).
Gruppe 6:
Griechenland — Malta 4:0; 1. Portugal (3:1), 2. Griechenland (2:0), 3. Finnland (1:1), 4. Niederlande (0:2), 5. Malta (0:2).
Freundschaftsspiel: Norwegen — Kamerun 6:1
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen