: Doch Maut?
Berlin (dpa) — Das italienische Staatsunternehmen IRI will private Autobahnen in Ostdeutschland bauen. IRI-Präsident Franco Nobili teilte gestern nach einem Treffen mit der Berliner Treuhandanstalt mit, daß die zu seinem Konzern gehörende Autostrade International zusammen mit dem Frankfurter Bauunternehmen Philip Holzmann eine Studie über die Verwirklichung gebührenpflichtiger Autobahnen in den fünf neuen Ländern erstellt. Treuhandpräsident Detlev Rohwedder sagte dazu, er würde es begrüßen, wenn private Autobahnen gebaut werden könnten.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen