piwik no script img

Müllkasper

■ Bremer Abfall-Beratung für Kids

Angesichts unserer immens wachsenden Müllberge wird es Zeit, das Übel an den Wurzeln zu packen. Deshalb versucht die Bremer Abfall-Beratung im Auftrag der Umweltbehörde seit fast einem Jahr, Kinder von vier Jahren an aufwärts spielerisch an den Umweltschutz zu gewöhnen. Zum Kindergarten kommt das Knülle-Müll-Mobil mit dem Müllkasper. Für die Grundschule gibt es Spiel-und Informationskisten. Für einen anschaulichen Unterricht zum Thema Abfall gibt es umfangreiches Material zum Ausleihen.

Viele Aktionen zielen auf die Abfallvermeidung und das Recyceln, so daß schon die Kleinsten lernen, Milchflaschen statt Tetrapack zu kaufen. Zur Zeit besuchen die Erzieherinnen vorrangig Schulen und Kindergärten, in deren Umgebung schon die neuen Sammelbehälter für getrennten Müll stehen. Die Resonanz auf diese Initiative ist riesengroß und die MitarbeiterInnen können die Anfragen nur noch mit Wartezeiten bewältigen.

si

Trotzdem: weitere Informationen gibt es bei den AbfallberaterInnen, Tel. 456922 oder 411914, Parsevalstr.2, HB 44.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen