: Arbeitslose LehrerInnen
■ betr.: "Tausenden Lehrern droht der blaue Brief" (Tagesthema), taz vom 18.12.90
betr.: „Tausenden Lehrern droht der blaue Brief“ (Tagesthema),
taz vom 18.12.90
Mag sein, daß den Lehrern ob ihrer Vergangenheit die Entlassung in der Ex-DDR droht, jedenfalls werden sie in der Alt-BRD in den CDU-Bundesländern bevorzugt eingestellt.
Für sie, die letzten Herbst rübermachten, ist die Verfassung in diesen Ländern insofern geändert worden, daß sie bevorzugt eingestellt werden — egal, ob sie SED-Mitglieder oder Stasi-Leute waren (siehe „Tagesschau“ vom 13.12.90). Wir arbeitslosen Nordlicht-Lehrer (=SPD-regierte Länder) haben keine Chance, in CDU-regierten Ländern eingestellt zu werden. Eher können wir in Bristol, Biarritz oder Barcelona arbeiten, als in Baden-Württemberg, Bayern oder Hessen.
Wir sind (hier in der Alt-BRD) etwa 100.000 Lehrer, die arbeitslos sind. Widmet Ihr uns auch mal eine Seite? Dorothee Bull, Bremen
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen