: Lachs statt fetter Gans
■ Lachs „Cassolette“/ Lauch und Muscheln
Zutaten für 4 Personen:
4 Portionen norwegisches Lachsfilet je ca. 100 g
8 Muscheln
4 Jakobsmuscheln
3 Stangen Lauch
50 g Butter
1 1/2 Glas Weißwein
Salz, Pfeffer, frische Kräuter, z.B. Schnittlauch
Serviergeschirr:
4 Suppentassen
Zubereitung
Von dem Lauch nur den weißen oder hellgrünen Teil verwenden und entweder in dünne Scheiben oder längs in dünne Scheiben schneiden. Den Lauch in einem halben Glas Wasser und der Butter ca. 30 Minuten dünsten. Die Muscheln gründlich bürsten und die Muschelschalen öffnen.
Den norwegischen Lachs in mundgerechte Stücke schneiden. Ofen auf 280/300 Grad vorheizen. Den gedünsteten Lauch auf die Suppenterrinen gleichmäßig verteilen — mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen. Lachsstücke und Muschelschalen darauf legen und ebenfalls leicht mit Salz und Pfeffer bestreuen. Zum Schluß die Muscheln hinzugeben und mit dem Wein aufgießen. Mit Alufolie oder Suppentassendeckeln verschließen und 12 Minuten im Ofen garen. Vor dem Servieren mit Kräutern überstreuen. Guten Appetit!
Fima
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen