: Frech, Krumm, Ölig, High: Skispringen/Eishockey/Fußball/Tennis/Boxen
SKISPRINGEN
Ein zehnter Platz in Bischofshofen genügte „Floh“ Jens Weißflog zum Gesamtsieg der diesjährigen Internationalen Vierschanzentournee. Den letzten Tagessieg holte sich mit Sprüngen von 108,5 m und 110,5 m der Österreicher Andreas Felder, der hinter Weißflog den zweiten Platz im Gesamtklassement belegte. Vorjahrssieger Dieter Thoma aus Hinterzarten, Vierter im letzten Springen, kam in der Gesamtwertung auf Platz drei.
EISHOCKEY
Vor eigener Kulisse Federn lassen mußte die Düsseldorfer EG beim überraschenden 2:2 gegen den EC Hedos München. Gar ganz gerupft wurde der zuletzt so auftrumpfende Tabellendritte SB Rosenheim, der 2:3 beim EHC Dynamo Berlin unterlag. Lachender Dritter dadurch der Kölner EC, der sich mit einem 4:2-Erfolg über den Schwenninger ERC die Tabellenspitze zurückeroberte.
FUSSBALL
TENNIS
BOXEN
Graciano Rocchigiani und Henry Maske aufgepaßt: Halbschwergewichtskollege Virgil Hills verteidigte am Sonntag seinen Titel als Boxweltmeister des WBA-Verbandes erfolgreich. Und das zum nunmehr zehnten Mal. Der 25jährige Amerikaner schlug seinen Landsmann Mike Peak in einem 12-Runden-Kampfklar nach Punkten und blieb damit in seinem 30. Profikampf hintereinander ungeschlagen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen