: Insgesamt fünf Interflug-Bewerber
■ British Airways erneuert ihr Angebot/ Lufthansa will Sanierung auf Staatskosten
Berlin (adn) — Bei der Treuhand- Zentrale in Berlin liegen Angebote von fünf Bewerbern vor, die an einer Kapitalbeteiligung bei der Interflug interessiert sind. Dazu gehört auch British Airways, berichtet am Dienstag die 'Berliner Zeitung‘.
Die Verhandlungen bei der Treuhand, vor allem durch kartellrechtliche Hürden und wechselnde Interessenlagen bei der Lufthansa verzögert, würden bis zum 11. Januar abgeschlossen. Die britische Fluglinie strebt eine Beteiligung an der Interflug von 49 Prozent an. Den Rest soll eine Gruppe Berliner Banken finanzieren. British Airways erneuerte ihr Angebot, nachdem die Treuhandanstalt im Dezember eine neue Ausschreibung für die Interflug eingeleitet hatte.
Auch die Lufthansa hatte vor Weihnachten wieder Interesse an der Interflug angemeldet. Sie möchte allerdings, daß die Sanierungskosten vom Bund, dem Eigner, übernommen werden. Dagegen soll British Airways ein Angebot gemacht haben, daß nicht nur den fälligen Sanierungsbedarf der Interflug decken, sondern auch noch Geld in die Treuhandkasse bringen würde.
Für Berlin wird in den nächsten fünf Jahren eine Verdoppelung des Passagieraufkommens erwartet. Aufgrund der internationalen Flugbestimmungen dürfen ausländische Gesellschaften keinen Inlandverkehr übernehmen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen