piwik no script img

Plog für Beitritt zum NDR

Hamburg (afp) — Der neue NDR-Intendant Jobst Plog hat sich dafür ausgesprochen, daß neben Mecklenburg- Vorpommern auch Sachsen-Anhalt dem NDR-Staatsvertrag beitritt. Bei Amtsantritt sagte Plog am Mittwoch nach Angaben des Senders, er wolle bei den Politikern in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt noch einmal einen Vorstoß unternehmen. Ein Beitritt Sachsen-Anhalts zum NDR solle geprüft werden, ehe sich andere Konstellationen verfestigten, die aus seiner Sicht weniger Sinn ergeben. Plog unterstrich, daß der öffentlich-rechtliche Rundfunk gerade in der jetzigen Krisenzeit seine Überlegenheit gegenüber den privaten Sendern demonstriere. Man könne ohne Übertreibung sagen, daß die Menschen zu Hunderttausenden zum öffentlich- rechtlichen Rundfunk zurückkehrten. Plog ist Nachfolger von Peter Schiwy, der den NDR vier Jahre geleitet hat.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen