: Frech, Krumm, Ölig, High: Biathlon/Tischtennis/Ermittlungen/Golfkrieg/Handball/Volleyball/Briten-F ußball/Basketball
BIATHLON
Zwei Südländer heizten der nordischen Konkurrenz ein: Die Italiener Pieralberto Carrara und Andreas Zingerle belegten beim 20-Kilometer-Weltcup-Wettberb Platz eins und zwei. Dritter wurde der Norweger Erik Kualfoss, fünfter Sieger Fritz Fischer aus Ruhpolding.
TISCHTENNIS
Endspielgegener der deutschen Herren in der Europaliga (5.2 und 13.3) wird Weltmeister Schweden. Sie besiegten im Halbfinale Belgien im Hin- und Rückspiel je mit 5:2.
ERMITTLUNGEN
Zehn durchgedrehte Polizisten haben am 3. November 1990 in Leipzig 57 Schüsse auf randalierende Hooligans abgegeben. Einer davon traf den 19jährigen Berliner Mike Polley tödlich. Insgesamt seien 80 Ermittlungsverfahren gegen bekannte Personen und 74 gegen unbekannt eingeleitet worden.
Die Ermittlungen zum Schußwaffeneinsatz der Polizei dauern dagegen noch an. Die Staatsanwaltschaft Leipzig rechnet nach Auswertung weiterer Gutachten im März auf eine abschließenden Entscheidungen.
GOLF-KRIEG
Trotz des Golfkriegs wird der Sportbetrieb in Großbritannien wie geplant fortgesetzt. Unsicher ist bislang lediglich das EM-Qualifikationsspiel am 1. Mai in der Türkei. Vorsichtiger agieren die Schweden: Die Eisschnellläufer sagten ihre Teilnahme an der heute beginnenden WM wegen des hohen Risikos in Sarajewo ab. Auch die US-Skiläuferinnen sind vor Beginn der alpinen Ski-WM aus Frankreich abgereist. Die Durchführung der am Montag beginnenden Herren-WM in Saalbach ist ebenfalls fraglich.
HANDBALL
Die deutschen Herren besiegten in ihrem Auftaktspiel beim Polarcup in Norwegen Dänemark 22:17. Norwegen — Österreich 21:23, CSFR — Niederlande 22:19.
Die Frauen vom SC Leipzig mußten am Mittwoch in der ostdeutschen Meisterschaft im elften Punktspiel gegen den TSC Berlin ihre erste Niederlage hinnehmen. Nach dem Europapokal-Debakel in Italien unterlag der Tabellenführer beim TSC Berlin mit 18:24 Toren.
VOLLEYBALL
Im Europapokal der Landesmeister bezogen die Herren aus Leverkusen im zweiten Spiel der Semifinalrunde der Gruppe B bei Maxicono Parma mit 0:3 die zweite Niederlage. Noch deutlicher fiel die 0:3-Schlappe für die Frauen vom CJD Feuerbach im Viertelfinal-Hinspiel gegen Mladost Zagreb aus. Bei den Pokalsiegern kam Tabellenführer TSV Milbertshofen bei den Herren in seiner zweiten Partie der Halbfinalrunde zu einem 3:1 gegen CV Palma (Spanien) und blieben damit ungeschlagen. Die Damen von Bayern Lohhof gewannen mit 3:1 bei Vasas Budapest. Im CEV-Pokals siegte Damen-Bundesligist USC Münster 3:0 bei Tungsram Budapest. Herren-Cup-Verteidiger Moerser SC schied trotz des 3:2 im Rückspiel gegen Radioteknika Riga nach der 0:3-Hinspielpleite in Estland aus.
BRITEN-FUSSBALL
BASKETBALL
Die Bundesliga-Herren von der BG Charlottenburg unterlagen in der zweiten Runde des europäischen Korac-Pokals gegen Phonola Caserta mit 77:96.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen