: Golfkrieg in der Lindenstraße
„Überall ist doch Giftgas, nicht nur am Golf, wer weiß, ob mein Kind jemals einen gesunden Baum sieht“, sagt die schwangere Anna Ziegler. Und: „Es geht doch nur ums Öl. Wenn eine amerikanische Mami später mal billiges Benzin tankt, kann sie ihren Kindern dabei erzählen: Dafür ist euer Papi gefallen“, sekundiert Zorro Pichelsteiner. Der Golfkrieg in Lindenstraße am Sonntag abend — auch Geißendörfer kämpft, wie erwartet, für den Frieden. Daß er allerdings so schwere — und so schnelle — Geschütze auffährt überrascht: Anna Ziegler, das „Muttertier“, ist wohl gerade auf dem Weg in die Ostgebiete, um abzutreiben wg. Golf, und Zorro läßt keine Gelegenheit aus, Worte wie „Öl“, „Rüstungskonzerne“ oder „Atomlobby“ mit mißbilligendem Unterton in die Handlung einzuflechten.
Nur eine Krawalldemo wird's wohl in der Lindenstraße nicht geben. Dafür können wir aber bestimmt demnächst erwarten, daß Hans Beimer über die Rolle der Medien im Golfkrieg spekuliert — das Fernsehen über das Fernsehen, in der dritten Dimenson. Ungefähr so hatte man sich den langen Marsch durch die Institutionen immer vorgestellt. Wofür braucht man Autonome, die eine Live-Diskussion über den Golf im Fernsehen sprengen, wenn doch Zorro Pichelsteiner, der Serienautonome, ganz legal im Vorabendprogramm das gleiche erzählen darf? Man fragt sich nur noch: Hat Geißendörfer diese Szenen im Hinblick auf das Ultimatum vorproduziert oder nachträglich eingefügt?esch
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen