: Elf 99 erstmals in der ARD
(Die Störung hat System, 15.20 Uhr, ARD) Für Ossi-TV-Empfänger längst ein Bildschirmmarkenartikel, präsentiert sich Elf 99, das schräge Jugendmagazin des Deutschen Fernsehfunks, jetzt erstmals auch bundesweit den Fernsehfreaks. Siebzig Minuten Powerprogramm für die erste Reihe ist angesagt. Die Elf-99-Reporter fragen nicht nur, ob die aus Thüringen stammende 24jährige Bundesabgeordnete frischen Wind ins „alterlastige Wasserwerk“ bringt, sondern auch, wann die ersten Skiflugweltmeisterschaften an der Ostsee stattfinden. Denn in Mecklenburg-Vorpommern hat sich gerade ein eigener Skiverband konstituiert.
Ein Elf-99-„Tarnklappen“-Report mit versteckter Kamera zeigt, wie in allen Orten der ehemaligen Bundesrepublik die bornierten Ossis mit der Geste von Kolonialherren vor den Haustüren der armen Wessis stehen. Dabei auch die Elf-99-Umwelt-Rubrik „Grünhorn“, sowie die passende Musik: Dekadance aus Dresden mit ihrem Bläserrockjazzfunkhuberswing.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen