: Geralstreik am wirksamsten
■ Betr: „Stern-Protest“, taz vom 2.2.91
Lesben/Frauen wurden bei den letzten Blockaden/Aktionen gegen den Golfkrieg immer häufiger von Männern angegriffen. Deshalb haben wir zu unserer eigenen Sicherheit bei der Fahrradblockade des Sterns auf das Verteilen von Flugblättern verzichtet. Wir haben den Stern blockiert, weil wir nicht wollen, daß der Alltag weiterfunktioniert, während das Morden im Irak, in Kuwait, Palästina, Israel, Kurdistan, Saudi-Arabien und während die Zerstörung der Erde weitergeht. Krieg ist keine Naturkatastrophe, er ist die aktuelle brutale Station einer Serie von Gewaltakten kapitalistischer Männerherrschaft. (...)
Der Krieg kann nur gestoppt werden, wenn wir hier diejenigen, die den Krieg unterstützen und mit zu verantworten haben, an empfindlichen Stellen treffen. Legen wir die Arbeit nieder, notfalls mit Krankmeldung. Beteiligen wir uns stattdessen an Blockaden. Das politisch wohl wirksamste Mittel ist der Generalstreik! Autonomme Lesben- und Frauengruppen
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen