piwik no script img

Neuer Massenansturm auf Berliner Verbraucherzentrale

Berlin. ie Berliner Verbraucherzentrale erlebt zur Zeit einen neuen Besucherboom: Bis zu 300 Besucher, dreimal soviel wie vor der Maueröffnung, wenden sich täglich an die Mitarbeiter in der Bayreuther- oder der neuen Außenstelle in der Warschauer Straße. Absolute »Renner« sind Fragen zu Nebenverdiensten, Versicherungen, Gewinnspielen, Kaffeefahrten und Autokauf. Generell, so Pressesprecher Thorsten Piepgras, sollten keine Vorauszahlungen geleistet oder Verpflichtungen zum Ankauf von Waren oder Geräten abgegeben werden. Immer wieder angesprochene Themen haben man mittlerweile in einer Broschüre zusammengefaßt. Diese wird auf Anfrage auch zugesandt. adn

Die Verbraucherzentrale in der Warschauer Straße 43 (5882014) ist vom 11. bis 22. Februar wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen