: Natur und Krieg
Ich habe große Angst, wenn das Öl brennt und wir alle sterben müssen. Wir hätten es aber verdient, wir machen viel falsch auf der Erde, wir bauen Autos und Maschinen, die Fabriken verpesten unsere Luft, das Wasser voller Öl und Dreck. Die Natur stirbt wegen uns. Wenn die Natur stirbt, sterben auch wir, wir sollen hier lernen und keine Scheiße bauen. Wir essen Tiere, und manche tragen Pelzmäntel. Wir töten Tiere, um Mittel herzustellen. Die Kriege sind wegen Geld, Macht und Religion, Ausländer werden wegen Religion oder Hautfarbe gehaßt. Die Stärkeren auf die Schwächeren — ist das alles, was wir können? Krieg ist keine Lösung, man tötet und tötet... Ich hoffe, es wird alles gut. Alex Steiner, 13 Jahre
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen