piwik no script img

Rezepte aus der Kochstraße: EXOTEN

Ananas, die „Königin der Früchte“, hat ihre Hochsaison im Winter. Sie kann nicht nur den Abschluß eines Menüs bilden, sie läßt sich auch mit Fisch oder Schinken kombinieren, eignet sich für pikante Vorspeisen und fruchtig-delikate Salate. Sie schmeckt als gebratene oder gegrillte Beilage von Braten und gibt vielen Gerichten die „exotische Note“. Wichtig ist, daß die Frischananas zum richtigen Zeitpunkt verwendet wird, nämlich dann, wenn ihr goldgelbes Fruchtfleisch süß und saftig schmeckt. Reif ist sie, wenn sich ein Mittelblatt aus der Krone herauszupfen läßt. Die äußere Farbe verrät nicht viel über den Zustand der Früchte, aber ihre „Augen“. Je ausgeprägter das Relief, desto intensiver der Geschmack. Das Enzym in der Ananas heißt Bromelin. Es hat die Eigenschaft, Eiweiß zu spalten, und liefert somit eine wertvolle Verdauungshilfe. Bromelin hat aber auch heilende Eigenschaften. Es hilft gegen innere Entzündungen und bei der Reparatur des Gewebes. Dieses Fruchtenzym ist ein solch gutes entzündungshemmendes Heilmittel, daß naturheilkundliche Mediziner es bei Halsschmerzen, Katarrh, Darmentzündung und chronischer Gastritis empfehlen. Auch bei Menstruationsbeschwerden soll es helfen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen