: Europa-Carton gestoppt
■ Baufirma hatte gar keine Baugenehmigung
Auf Initiative des Hemelinger Ortamtsleiters hat die Polizei die vorbereitenden Bauarbeiten für die neue Niederlassung der Verpackungsfirma Europa-Carton in Hemelingen gestoppt. Die Baufirma Engeland hatte damit begonnen, eine Baustraße anzulegen und Maschinen abzustellen, ohne daß die Baugenehmigung schon vorlag. Nach Ansicht der Baufirma ist eine Genehmigung für die vorbereitenden Arbeiten nicht erforderlich.
Für Ortsamtsleiter Hans-Dieter Rissland ist der Baubeginn ohne Genehmigung „ein Stück aus dem Tollhaus“. Der Beirat Hemelingen hatte der Ansiedlung von Europa-Carton auf einem Grundstück in der sogenannten „Funkschneise“ nur unter der Bedingung zugestimmt, daß als Ausgleich für ein im Wege stehendes Waldstück an anderer Stelle Naturflächen aufgeforstet werden. Die Aufforstung ist aber noch nicht beschlossen, denn der gesamte Bauantrag von Europa- Carton wird noch bearbeitet.
Aus diesem Grunde hatte auch der Bauausschuß des Beirates Hemelingen den Antrag auf Abholzung des Waldstückes abgelehnt. Ortsamtsleiter Rissland geht davon aus, daß der Beirat in seiner nächsten Sitzung ebenso entscheidet.
Nach Ansicht der Baufirma Engeland war für die vorbereitenden Bauarbeiten eine Genehmigung nicht notwendig. Diese Position habe auch das Bauordnungsamt bestätigt. och
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen