: Eurocopter hebt ab
■ EG erlaubt Hubschrauber-Fusion von Aerospatiale mit MBB
Brüssel (ap) — Die EG-Kommission hat der Fusion des französischen Luftfahrtkonzerns Aerospatiale und des deutschen Unternehmens Messerschmitt-Boelkow-Blohm (MBB) im Bereich der Entwicklung und Herstellung von Hubschraubern zugestimmt. In einer Erklärung der EG-Behörde hieß es am Dienstag, der Zusammenschluß führe nicht zur Entstehung oder Verfestigung einer marktbeherrschenden Stellung innerhalb der Europäischen Gemeinschaft.
Aerospatiale, der größte Helikopterhersteller in der EG, und MBB als der kleinste, wollen Hubschrauberprojekte in einem neuen Unternehmen namens Eurocopter zusammenlegen. Die EG-Kommission teilte mit, daß die Fusion die bereits jetzt schon starke Stellung beider Firmen im Bereich der Militärhubschrauber nicht spürbar verstärken werde, weil sowohl Aerospatiale als auch MBB im Militärgeschäft vor allem auf den heimischen Markt beschränkt seien. Bei zivilen Hubschraubern sei der Markt jedoch offen und EG-weit von starker Konkurrenz geprägt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen