piwik no script img

Ärger über schlappe Fortuna

Düsseldorf (dpa) — Nach dem 2:0 bei Fortuna Düsseldorf steuert der 1. FC Köln trotz Verletzungssorgen UEFA-Cup-Kurs. Fortuna muß sich nach dem verpatzten Debüt des neuen Trainers Josef Hickersberger in erster Linie nach unten orientieren. Zudem kostete die trotz großer Sprüche der Funktionäre schlappe Vorstellung erheblichen Kredit bei den Fans. Viele der 21.000 Zuschauer gingen schon lange vor dem Abpfiff verärgert heim.

Nach elfwöchiger Winterpause hatten beide Mannschaften Probleme, ihren Rhythmus zu finden und begannen vorsichtig. Erst nach einem Schuß von Allofs (19.), der das Kölner Tor knapp verfehlte, ging ein Ruck durch die Reihen. Doch Treffer blieben trotz guter Chancen zunächst aus. Wesentlich konzentrierter und zielstrebiger als die Gastgeber kam der 1. FC Köln zur zweiten Halbzeit aus der Kabine. Nach einer Flanke von Ordenewitz traf Sturm (49.) mit seinem siebten Saisontor zum 0:1. Fünf Minuten später war die Partie praktisch entschieden. Nach einem Solo vollendete der Kölner Mittelfeldspieler Heldt zum 0:2.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen