: Osthilfe nur für Ostfirmen?
Münster (dpa) — Die beschlossenen Finanzhilfen für die fünf neuen Bundesländer sollen nach Forderung des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU, Heiner Geißler, ausschließlich an ostdeutsche Firmen vergeben werden. Geißler sagte den in Münster erscheinenen 'Westfälischen Nachrichten‘, es habe „keinen Sinn, wenn Gebäude von westdeutschen Firmen hochgezogen oder renoviert werden. Dadurch werden in den neuen Ländern keine neuen Arbeitsplätze geschaffen“. Nach Einschätzung des CDU- Politikers sind mindestens fünf Milliarden Mark für Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen erforderlich, damit mehrere hunderttausend Menschen vor der drohenden Arbeitslosigkeit bewahrt werden könnten. Kein Mensch könne einsehen, daß Hunderttausende von Leuten in den neuen Ländern Arbeitslosengeld dafür bekämen, daß sie nichts tun, sagte Geißler. Arbeit sei dort genügend vorhanden.
Kommentar auf Seite 10
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen