: Verwirrung
■ Kurzarbeitergeld-Verlängerung längst beschlossen
Berlin (taz) — Für unangemessene Aufregung hat der Berliner Staatssekretär für Arbeit und Frauen, Jürgen Egert, gesorgt. Am Dienstag sagte er vor Journalisten, daß die ostdeutschen Kurzarbeiter ein halbes Jahr länger als bislang vorgesehen ihr Geld bekämen. Bei Gesprächen im Bonner Arbeitsministerium sei ihm versichert worden, die Kurzarbeiterregelung solle nicht, wie bisher geplant, zum 1. Juli auslaufen, sondern erst am 31. Dezember. Prompt konnte sich die Blüm-Behörde vor Anrufen kaum noch retten — schließlich ist diese Verlängerung bereits bei den Koalitionsverhandlungen beschlossen worden. Kommentierte ein Sprecher die von Egert ausgelöste Verwirrung: „Der hat das wohl gerade erst erfahren.“ diba
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen