: Quo es, Berlin?*
Potsdam/Berlin. »Bitte, wo geht's nach Berlin?« — diese Frage stellten sich an diesem Wochenende viele Delegierte des Bundeskongresses der Jusos. Weil die Beschilderung meist noch aus DDR-Zeiten stammt, haben Auswärtige Schwierigkeiten, von Potsdam in die Berliner City zu gelangen. Wer dem Autobahnschild »Berliner Ring« folgt, der steuert in Richtung Dresden, Hof und Helmstedt. Folgt man dem Schild »Berlin«, dann fährt man im Süden um die Stadt herum und kommt nach einer Stunde am Alex an. Nur wer der Aufschrift »Drewitz« folgt, kann schon nach 20 Minuten am Ku'damm sein. »Aber wer weiß das von uns schon«, meinte ein Delegierter aus NRW. dpa
*Wo bist du, Berlin?
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen