: Kurzschluß
■ Betr.: "Holt die Lappen rein!", taz vom 25.3.91
Betr.: »Holt die Lappen rein!« von Vera Gaserow, taz vom 25.3.91
Dieser Artikel und seine Sprache ist einfach daneben. Auch wenn die Tücher jetzt noch hängen, dann kann nicht in Frage stehen, ob die Leute es dann doch nicht so ernst gemeint hätten. Ich vertrage Eurer Meckern, dieses ständig „alternative Meckern“ nicht mehr. Jeden Tag gibt es genug Gründe für Euch.
Natürlich hat es jeder, sicher mit ganz unterschiedlichen Gründen, ernst gemeint. Ja, und könnte es sein, daß manche ihre Tücher hängen lassen, weil sie meinen, daß der Krieg noch nicht beendet ist? Vielleicht wären dann neue Laken angebracht.
Ich verstehe Eure Absicht, nach Sinn und Inhalt von Symbolen immer wieder zu fragen. Aber dann schließt bitte nicht zu schnell kurz. [...] Christine Kölbel
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen