piwik no script img

Sonntag kein Mengenbad

■ Kohl stattet Duchac Privatbesuch ab. Der Kanzler will bei seiner Thüringenvisite kein „Bad in der Menge“

Erfurt. Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl reist am Sonntag in die FNL. Seine als privat deklarierte Visite soll dem thüringischen Ministerpräsidenten Josef Duchac gelten. Bei seinem ersten Besuch in einem der neuen Bundesländer im Osten nach der Bundestagswahl vom Herbst 89 hat der Kanzler vor, an der Kommunalkonferenz der Thüringer Landesregierung mit Landräten und Oberbürgermeistern teilzunehmen. Kohl will sich während der Beratung über den Anlauf des Gemeinschaftswerkes „Aufschwung Ost“ — das Programm ist bei Bürgerbewegten, Grünen und anderen Oppositionellen auf Kritik gestoßen — in Thüringen und über die Probleme der Kommunen informieren. Das teilte Regierungssprecher Meinung am Freitag mit.

Nach der gemeinsamen Teilnahme an einem Gottesdienst stehen am Sonntag vormittag ein Gespräch mit Ministerpräsident Duchac sowie der Besuch einer katholischen Gesundheitseinrichtung auf dem Programm, am Nachmittag sei eine Pressekonferenz vorgesehen, war in der thüringischen Hauptstadt zu erfahren. Der private Charakter und Sicherheitsbedenken schließen ein „Bad in der Menge“ aus. abc

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen