: Heute wieder Demonstrationen in Ostdeutschland
Berlin (dpa) — Auch heute haben die Gewerkschaften und Bürgerbewegungen in mehreren ostdeutschen Städten wieder zu Demonstrationen aufgerufen, um auf die wirtschaftlichen Probleme in der Ex-DDR aufmerksam zu machen. Vor dem Hintergrund des Mordes an Treuhandchef Detlev Karsten Rohwedder vor einer Woche will der Leipziger IG- Metall-Bevollmächtigte Jochen Kletzin auf dem Augustusplatz zur Gewaltlosigkeit aufrufen. In der westsächsischen Industriestadt Zwickau soll mit einem Schweigemarsch der friedliche Kampf für die soziale Einheit Deutschlands fortgeführt werden. Die Arbeitnehmer im Osten Deutschlands ließen sich nicht „von hinterhältigen Terroristen den Tagesablauf diktieren“, erklärte ein Sprecher des Zwickauer DGB-Büros. Im Mittelpunkt der Rostocker Montagsdemonstration steht die schlechte Finanzlage der Wohngesellschaften.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen