: Gegen Völkermord an den Kurden
■ Neben einer bundesweiten Demo in Frankfurt finden am Freitag/Samstag in der ganzen Republik Demonstrationen, Mahnwachen und Solidaritätsaktionen statt
Bonn: 24-Stunden-Mahnwache vor der UN-Vertretung, der US-Botschaft und auf dem Münsterplatz;
Wuppertal: Protesthungerstreik auf dem Kerstenplatz in Elberfeld (bis Samstag, 13. April);
Freitag, 12. April — Bonn: 12.00 Uhr: Demonstration vor der türkischen Botschaft;
Köln, 19.00 Uhr: Demo auf der Domplatte;
Stuttgart, 17.00 Uhr Mahnaktion am Schloßplatz;
Samstag, 13. April — Bonn, 10. bis 14.00 Uhr: Soli- Aktion am Münsterplatz von SPD, Grünen, Gesellschaft für bedrohte Völker u.a.; Kundgebung 12.00 Uhr. Infos: Netzwerk Friekoop, 0228-692904.
Frankfurt:Demo ab 11.00 Uhr am Uni-Campus, anschl. Kundgebung am Römer; Infos: AStA Uni Frankfurt 069-7983182 (12-17 Uhr);
Göttingen: Demonstration Innenstadt, 11.00 Uhr. Infos: Friedensbüro: 0551-7702530;
Nürnberg: Kundgebung an der Lorenzkirche, 11.30 Uhr: Demo zur US-Kaserne;
Solingen: 11.00 Uhr — Demo ab Rathaus Parkplatz zum Alten Markt. Infos: Ini gegen den Golfkrieg, 0212-67631.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen