: 211 Milliarden für Ost-Umwelt
München (dpa) — 211 Milliarden Mark wird allein der Umweltschutz in den neuen Bundesländern verschlingen, damit das für das Jahr 2000 angestrebte Westniveau erreicht wird. Dies schätzt das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, (München). Der Löwenanteil werde zur Verbesserung der Abwasserbeseitigung benötigt, auf die einschließlich Sanierung der Kanalisation und Erweiterung der Klärwerke, rund 125 Milliarden DM entfallen.
Für die Abfallbeseitigung setzt Ifo rund 34 Milliarden DM an, für die Luftreinhaltung — in erster Linie Sanierung der Kraftwerke — etwa 22 Milliarden DM. Auf die Trinkwasserversorgung entfallen knapp 17 Milliarden DM, auf die Altlastensanierung etwa elf Milliarden DM und für die Lärmbekämpfung zwei.
Wie das Ifo-Institut in der vom nordrhein-westfälischen Umweltministerium bestellten Studie feststellt, versuchen die Neulinge im Umweltschutzmarkt der Ex-DDR vor allem im Dienstleistungsbereich Fuß zu fassen, da ihnen für den Fertigungsbereich Know-how und Kapital fehlen. Bislang konzentrierten sich die Kooperationen zwischen west- und ostdeutschen Firmen noch auf Zulieferungen.Beklagt wurde die schlechte Zusammenarbeit vor allem bei der Altlastensanierung.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen